Kunst und Kirche : St.Peter Worms

Entwurfszeichnung
für das Altarbild

TRANSPARENZEN

Bergkirche St.Peter, Worms – Hochheim

Eingeladen wurde ich von Pastor Hermann Dietrich Kastner.

Für das Triptychon des Altarbilds wurden Motive aufgreifend im weiterführenden Dialog ein Bild (Dispersion auf Jute) geschaffen, das in der Passionszeit über den Altar gehängt werden kann („Fastentuch“).

Die drei Striche stehen für die drei Kreuze ohne hierarchische Ordnung.

Adler: auf dem Altarbild ist der Adler als Symbol des Evangelisten Johannes dargestellt Die Übermalung nimmt das Motiv des doppelköpfigen Adlers auf einer Öllampe in einer Wormser Synagoge auf. Das Wappentier des Deutschenreiches (schwarz) wurde von Wormser Juden nach dem Progrom von 1615 in der Hoffnung auf Schutz durch kaiserliche Obrigkeit übernommen.

An diesem anderen Entwurf dieses Tafelbilds wird ein durchgehendes Motiv meiner künstlerischen Arbeit deutlich: Ich greife ein Motiv, ein Thema des Ortes auf und antworte mit meiner eigenen ästhetischen Sprache.

Weitere Exponate:
Tafelkasten, vierteilige Schrifttafeln, zweiteilige Schrifttafeln, „Himmelsleiter“, Hebräische Treppe

Seitenanfang