Pauluskirche Remscheid-Hasten

Décollage
ein Kunstprojekt von Barbara Held und Boris Meißner in Zusammenarbeit mit Pastor Landau

Sechs Fenster der neugotischen Kirche haben wir mit Pappe verkleidet.
In mehreren Schritten legen wir thematisch Motive der Glasfenster durch Herausschneiden wieder frei.
Diese Kunstaktion bietet die Möglichkeit den scheinbar vertrauten Motiven durch temporäres Isolieren eine neue intensive Aufmerksamkeit zu schenken.
In gewisser Weise radikalisieren wir den zitatenhaften Rückgriff der Fenstergestalter auf eine Bildsprache vergangener Zeiten.

Sie gehen durch eine Stadt spazieren. Ihr Blick schweift von den Auslagen weg auf eine Plakatwand, die sie irritiert:
Der Wind, das Wetter haben Teile der obersten Schicht des Plakats weggetragen, untere Bildschichten tauchen schier zusammenhangslos auf; die Botschaft des Plakats hat sich in irritierender Weise verzogen. Sie überlegen…

Einem fast ähnlichen Prinzip folgen die Künstler Held/Meißner mit der Kunstaktion in der Pauluskirche:
Über die Bildmotive der sechs neugotischen Jugendstilfenster wird eine weiße Papierschicht gelegt. An sechs Sonntagen bis zum Jahresende schneiden die Künstler einzelne Teile der Motive der biblischen Erzählungen frei. Der Prozess des Freilegens folgt nicht einfach den Motiven, sondern dem Konzept der Künstler: dadurch entstehen Verfremdungen, Irritationen, die einen neuen Blick auf die scheinbar vertrauten Motive der Fenster ermöglichen.
Und dadurch entsteht ein neuer Zugang zu den Erzählungen der Fenster, ein Anrühren/Berühren – vielleicht am Nerv der Zeit.

 
Seitenanfang