Schriftzeichen : Tafelkasten
Der Tafelkasten, einst Briefkasten eines Mehrfamilienhauses, enthält elf Fächer. In jedem Fach, das durch die Klappe für Betrachter einsehbar ist, liegt eine Schiefertafel mit einem in weißer Kreide geschriebenen hebräischen Text (Vorwort und zehn Gebote ). Da nur der vordere Teil der Schieferplatte sichtbar ist, kann der Text nur fragmentarisch wahrgenommen werden. Für Kenner der Hebräischen Sprache ist der Text rekonstruierbar.
ausgestellt:
Klingenmuseum Solingen 1995
Begegnungstätte Alte Synagoge 1995
St.Lorenz, Nürnberg