Schriftzeichen : Hebräische Treppe

Hebräische Treppe, 1995

In Nürnberg wurden jüdische Grabsteine für eine Treppe in einem Turm der
Lorenzkirche als Baumaterial für Treppenstufen.verwendet. Ein Grab ist im jüdischen Sinne ein tabuisierter Ort und darf keiner Veränderung ausgesetzt werden. Einen Grabstein in einen anderen Gebrauch einzusetzen, wird von jüdische Menschen als Sakrileg betrachtet.

Treppenstufen aus Zement, Armierungseisen,
mit hebräischen Schriftzeichen aus Nägeln
Höhe: 117 cm jede Stufe: 10x 117 cm