Tafelkasten in der Synagoge Floß

Tafelkasten, 20 x 20 x 124cm, Schiefer, Kreide, 1992

Der Tafelkasten, einst Briefkasten in einem Mehrfamilienhauses, enthält elf Fächer. In jedem Fach, das durch eine Klappe einsehbar ist, liegt eine Schieferplatte. Mit Tafelkreide habe ich auf jeweils eine Platte in hebräischer Schrift eines der zehn Gebote geschrieben, einschließlich des „Vorzeichens“.
"ICH bin dein Gott, der ich dich führte aus dem Land Ägypten, aus dem Haus der Dienstbarkeit" (2.Mose2,1 nach der Übersetzung von Martin Buber)

Da lediglich der vordere Teil der Platte einsehbar ist, kann der Text auch nur fragmentarisch wahrgenommen werden.

Dank der Vermittlung von Pfarrerin Lisa Weniger fand in der Synagoge Floß (Oberpfalz) am 15.Juli 2015 mein Kunstobjekt "TAFELKASTEN" ein Zuhause.
Musikalische Begleitung zur Eröffnungsfeier: "Katlanovski Express", Nürnberg

Die Synagoge wird inzwischen mehr für kulturelle als für gottesdienstliche Veranstaltungen genutzt.